Rodu Geleiśe: keltischer Kalender (noch keine Bewertung)

Original keltischer Kalender rekonstruiert nach Coligny Ausgrabung und Sagen/Mythen und Astronomie.

Ihre Wertung bitte!

Der heutige Kalender, also der populäre Kalender, wurde in einem langwierigen Prozess aufgezwungen. Erst nach 2000 Jahren konnte dieser falsche Kalender in der Genauigkeit mit dem keltischen Kalender aufschließen. Dieser populäre Kalender ist aber immer noch nicht so genau wie dieser geltische Kalender.

Die Gelten leben nicht nach diesem aufgezwungenen Kalender. Aber auch global leben etliche Besetzte anhand eines anderen Kalenders.

Dieser geltische Kalender geht, wie andere Kalender, nach dem Mond. Aber er geht auch nach der Sonne. Dieser Kalender ist auf das keltische Gebiet, das von der Ostsee bis nach Nordwestafrika reicht, zugeschnitten.

Der Autor hat diesen Kalender basierend auf Sagen, antiken Schriften und Erfahrungen rekonstruiert. Die Grundlage stellt der geltische Kalender von Coligny dar, den man bei den Westalpen gefunden hat und der tausende Jahre alt ist. Dieser ist übriggeblieben.

Dieser Kalender ist ganzheitlich aufgebaut, das heißt er involviert die Kreisläufe der Natur und der Gestirne. Er nimmt Bezug auf die unmittelbare Umgebung. So findet man darin auch Gottheiten, die sich in Flüssen wie der Donau, der Weichsel oder dem Fluss Tajo in Spanien ausdrücken.

Dieser Kalender, dessen Variationen bzw. dessen Gebrauch wird verfolgt, doch in den Sagen kann man seine Rolle noch hervorragend herauslesen.

Der Kalender bezieht sich auf die vier (fünf) Jahreszeiten und den zwei großen Rädern des Jahres; dem Winterrad und dem Sommerrad. Verbunden werden diese mit den 12 Nächten der Göttin Poudin, wie es in etlichen Sagen nachzuvollziehen ist.

Das Universum besteht weiters aus vielen Welten, den sogenannten „Eres“, diese wurden in drei Ebenen geteilt. Das ist den Gelten bekannt und ist auch allen Naturvölkern und antiken Völkern bekannt. Dieses Wissen wurde und wird rigoros verfolgt.

Ich habe diesem Buch auch eine globale Version des Kalenders hinzugefügt, der sich auf die ganze Erde bezieht.

Das Buch ist ungefähr 500 Seiten lang (Taschenbuch) und gibt ausführlich Aufschluss bzw. debattiert folgende Themen:

Die Geschichte des Kalenders in Europa/Nordwestafrika

Noch mehr Feste: Zyklenfeste, Halbmondfeste und mehr

Ein Ausschnitt der Verfolgung der „Geleiśe“, des keltischen Gebietes (Mehr dazu in meinen anderen Büchern)

Die geltische Zeitrechnung

Die Gottheiten, die sich im Land spiegeln

Eine genaue Berechnung des Fünfjahreszyklus, der vier/fünf Jahreszeiten und der zwei Jahreshälften

Ein Ausschnitt warum es kein „Germanien“, sowie „Europa“ gibt, sondern diese künstliche Konstrukte sind (Mehr dazu in meinen anderen Büchern)

Zahlreiche Feste, die auf Quellen sowie Erfahrungen basieren

Die drei Ebenen, die „Oberen Welten“, die „Mittleren Welten“ und die „Unteren Welten“ (Mehr dazu in meinen anderen Büchern)

Er beinhaltet auch das Datum der Feste im aktuellen Kalender

Es sind Vorhersehungen aus Sagen inkludiert

Er beinhaltet zahlreiche Pflanzen und deren Bedeutungen

Er beinhaltet einen globalen Kalender für die Erde

Es beinhaltet eine Herleitung der Feste

Es beinhaltet eine Liste der Gottheiten und deren Bezeichnungen in verschiedenen Texten


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert