Sechs Hauptfiguren erleben die ersten 44 Tage eines totalen Stromausfall. Die schon vorher bestehenden Konflikte werden durch den Blackout noch verstärkt, neue kommen hinzu.
Unsere moderne, zivilisierte Gesellschaft scheint in sich so fest verankert zu sein, wie man es sich nur wünschen kann. Wenige Tage eines unerklärlichen landesweiten Stromausfalls reichen jedoch aus, diese hauchdünne Decke zu zerreißen. Zuvor lapidare Selbstverständlichkeiten werden schnell zu einem gefährlichen Abenteuer.
Malte bemerkt bereits frühzeitig, dass viele Gefahren auf seine Familie und sein Dorf lauern.
Simone befindet sich hingegen in Hamburg und begibt sich auf einen lebensgefährlichen Fußmarsch quer durch Deutschland. 400 endlos lange Kilometer trennen sie von ihrer Familie.
Die Frage ist nicht, ob sie Skrupel haben, für ihr Überleben zu kämpfen – sondern vielmehr, ob sie skrupellos genug sind.