Mord an der Sorbonne 2.43/5 (12)

Die privaten Ermittler Samuel de Beauroglie und Raphaela Hors la Loi suchen den Mörder des venezianischen Studenten, der im Hof der Sorbonne Universität erschlagen aufgefunden wird.

Ihre Wertung bitte!

Nach einem Raubüberfall auf sein Gestüt, bei dem seine Frau ums Leben kommt, widmet sich Samuel de Beauroglie ausschließlich der Jagd nach Mördern. Unterstützt wird er von der Roma Raphaela hors la Loi. „Mord an der Sorbonne“ ist der 1. Band einer Reihe historischer Paris Krimis, in denen die beiden im Mittelpunkt stehen. Sie arbeiten eng zusammen mit dem Inspektor Henri Leclerc und dem Verbrechensstatistiker Jesse Abraham. Der Student, Baltassare de Zuccoli aus Venedig, wurde vom reichen Vater zum Studium an die Sorbonne entsandt. Eines Tage wird er im Innenhof der Universität brutal erschlagen aufgefunden. Statt wie vorgesehen Rechtswesen zu studieren, geht er anderen Interessen nach. Er liebt die Chormusik, lässt sich zum Chorleiter ausbilden. Nebenbei betreibt er einen Handel mit Orientteppichen, der ihn im Nu reich macht. Die Beziehung zu einer älteren Frau endet im Drama. Kommilitonen flüstern, dass er offen für beide Geschlechter ist. Als auch der 1. Organist von Saint Sulpice erschlagen aufgefunden wird, sind Samuel und Raphaela überzeugt, dass ein und derselbe Täter für beide Morde verantwortlich ist. Baltassare hatte sich einem Kommilitonen anvertraut, der Theologie studierte. Zahlreiche Verdächtige mit vortrefflichen Motiven kommen für die Taten infrage. Samuel erfährt, dass Baltassare eine radikale politische Gruppe finanziert. Alles deutet auf einen staatlich verordneten Mord hin. Der Erzbischof von Paris und der Rektor der Sorbonne pflegen enge Verbindungen zu dem Verbrecher Stanislaus Kostecki. Kostecki stand für den Mord an Samuel Ehefrau vor Gericht, wurde aber freigesprochen. Samuel will ihn endlich überführen. Da auch der ermordete Organist der radikalen Gruppe angehörte, besteht kein Zweifel mehr an einer politisch motivierten Tat. Eine unerwartete Wendung bringt noch einmal eine neue Spur in die Ermittlungen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert