Diese beeindruckende Geschichte zwischen Himmel, Wüste, Verlockung und Missachtung, bis hin zum bitteren Fall, dürfte den Boden von Saudi-Arabien erzittern lassen!
Die Schweizerin Teresa Fortis stand während fünf Jahren in den Diensten von Saudi Arabian Airlines. Mit ihrem Bericht eröffnet sie unzensierte Einblicke hinter die Mauern des berüchtigten Hostessen-Camps «Saudia City», wie er westlichen Journalisten verwehrt ist.
Es beginnt mit der Konfiszierung einer Likörschokolade, mit leise anrollenden Limousinen, mit Sehnsucht und Schwindelerregung – mitten in Saudia City. Vor dem Hostessen-Camp fängt es an, dann weitet es sich aus, über Jeddah bis nach Bahrain und die ganze Wüste. Noch ahnt Teresa Fortis nicht, wohin das alles führt und das ist gut so. Ansonsten wäre «Lockruf Saudia», ein mitreissender Erfahrungsbericht zwischen Himmel, Wüste, Verlockung und Missachtung, bis hin zum bitteren Fall, nie zu Stande gekommen.
Schonungslos und offen erzählt die ehemalige Air-Hostess, wie sie und ihre Berufskolleginnen unter strengster Aufsicht und in ständiger Angst vor der Religionspolizei dennoch in die Fänge des Verbotenen gerieten.