1865: Das Ehepaar Biel lebt mitten im Ruhrgebiet. Johannes Biel ist Bergmann auf der Zeche
1865: Das Ehepaar Biel lebt mitten im Ruhrgebiet. Johannes Biel ist Bergmann auf der Zeche Neu-Iserlohn. Seine Ehefrau, Wilhelmine Biel, bringt acht Kinder zur Welt, die sie in armen Verhältnissen resolut aber liebevoll großzieht.
Abseits der glanzvollen Geschichten bekannter Industriellenfamilien gewährt der Autor tiefe Einblicke in das Leben der einfachen Bergleute.
Die Arbeit auf der Zeche ist dabei nur am Rande Thema. Der Blick ist immer in die Familie und das Gefühlsleben hinein gerichtet.
Der Leser lernt die Werte dieser Zeit kennen, und wie sie vermittelt wurden. Werte, die sich teilweise gravierend von unseren heutigen unterscheiden.
Die genannten Personen haben alle gelebt; die Schauplätze existieren teilweise heute noch. So ist die Zeche Neu-Iserlohn die heutige JVA Bochum-Langendreer.
-
1 Pinocchio & die alten Herren
-
2 Liebe. Verzweiflung. Und zu viel dazwischen.
-
3 Das geheimnisvolle Paris Eine Familienbande im Rätselrausch
-
4 Es ist noch niemand umsonst gestorben
-
5 Jeder Winter fragt nach deiner Wärme
-
6 Blaue Sonne – Ein Vater, Mutter, Kind (Band 2)
-
7 Die Sehnsucht unserer Herzen
-
8 Die Wahrheit ist ein Schlund
-
9 Das Phantom der Kate Summer
-
10 Chaos